Fachausweise und höhere Berufsprüfungen in Marketing und Verkauf
Wir bieten folgende Lehrgänge mit offiziellen Abschlüssen an:
- Marketingfachfrau / Marketingfachmann mit Eidg. Fachausweis
- Verkaufsfachfrau / Verkaufsfachmann mit Eidg. Fachausweis
- Eidg. dipl. Verkaufsleiterin / Eidg. dipl. Verkaufsleiter
- Eidg. dipl. Marketingleiterin / Eidg. dipl. Marketingleiterin
Unsere Lehrgänge bieten Ihnen eine sorgfältig abgestimmte, fundierte und kompakte Aus- und Weiterbildung in Marketing und Verkauf.
Zusammen mit Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen schaffen Sie sich damit beste Voraussetzungen für die erfolgreiche Übernahme anspruchsvoller beruflicher Aufgabenbereiche im Marketing und Verkauf.
Die Abschlüsse bringen einen hohen Nutzen für Fachpersonen die im Unternehmen wichtige Funktionen wie z.B. Branding, Produktmanagement, Vertrieb oder Digital Marketing verantworten.
Der Praxisbezug in den Lern- und Arbeitsprozessen dieser Lehrgänge bedeutet:
- Befähigung zum vorausschauenden Denken
- umsetzungsorientiertes Handeln
- neue und erneuernde Praxisgestaltung
Bei der Wahl der passenden Aus- oder Weiterbildung stehen wir Ihnen gerne für eine unverbindliche persönliche Studienberatung zur Verfügung.
Übersicht
Zulassung
Marketing- und Verkaufsfachleute
Zur eidgenössischen Prüfung wird zugelassen, wer über mindestens 2 Jahre einschlägiger Berufspraxis verfügt und den Nachweis einer der nachstehenden Ausbildungen erbringt:
- Fähigkeitszeugnis eines Berufes mit mind. dreijähriger beruflicher Grundbildung
- Diplom einer staatlich anerkannten Handelsmittelschule
- Diplom einer staatlich anerkannten mind. dreijährigen Diplommittelschule
- Maturitätszeugnis
- Abschluss einer staatlich anerkannten Höheren Fachschule oder Hochschule
Marketing- und Verkaufsleiter
Zur eidgenössischen Prüfung wird zugelassen, wer einen der folgenden Ausweise besitzt und die entsprechende Berufspraxis nachweisen kann:
- Fachausweis im Bereich der branchenspezifischen Berufsprüfungen und mindestens 3 Jahre Praxis in einer Kaderfunktion im Verkauf oder Marketing
- Diplom einer Höheren Fachprüfung, einer Höheren Fachschule oder ein Diplom einer Hochschule und mindestens 3 Jahre Praxis in einer Kaderfunktion im Verkauf oder Marketing
- Ein Fähigkeitszeugnis eines Berufes mit mindestens 3-jähriger Lehre, ein Fähigkeitszeugnis der 2-jährigen Verkaufslehre, ein Diplom einer Handelsmittelschule oder ein Maturitätszeugnismit mindestens 6 Jahre Praxis, davon 3 Jahre in einer Kaderfunktion im Verkauf oder Marketing
Aufbau
- Die Vorbereitungszeit auf die Eidg. Fachprüfungen dauert 1 Jahr
(2 Semester) - Die Klassengrösse beträgt 8 – 12 Teilnehmende
- Maximal sind 18 Teilnehmende pro Klasse zugelassen
Kosten
Marketing- und Verkaufsfachleute
- Die Vorkursgebühren inklusive Lehrmaterial und internen Prüfungsgebühren betragen monatlich CHF 805
- Nicht inbegriffen ist die Gebühr für die externe Prüfung (ca. CHF 2’200). Diese entrichten Sie direkt der Prüfungsorganisation.
- Sie erhalten 50 % der Weiterbildungskosten (CHF 4’830) vom Bund nach Abschluss der Prüfung zurückerstattet (unabhängig vom Prüfungsresultat)
Marketing- und Verkaufsleiter
- Die Vorkursgebühren inklusive Lehrmaterial und internen Prüfungsgebühren betragen monatlich CHF 1080
- Nicht inbegriffen ist die Gebühr für die externe Prüfung (ca. CHF 3’200). Diese entrichten Sie direkt der Prüfungsorganisation.
- Sie erhalten 50% der Weiterbildungskosten (CHF 6’480) vom Bund nach Abschluss der Prüfung zurückerstattet (unabhängig vom Prüfungsresultat)
Daten und Zeit
Marketing- und Verkaufsfachleute
- Variante 1
Start 16. oder 17. März 2020 – jeweils montags oder dienstags von 08:00 – 13:50 Uhr - Variante 2
Start 16. März 2020 – jeweils montags und mittwochs von 18:30 bis 21:00 Uhr
Marketing- und Verkaufsleiter
- Variante 1
Start 9. Oktober 2019 – jeweils mittwochs von 14:00 – 19:30 Uhr - Variante 2
Start 8. Oktober 2019 – jeweils dienstags und donnerstags von 18:30 – 21:00 Uhr
Detailliertere Informationen finden Sie in folgenden Dokumenten:
Weitere Schritte
Sie interessieren sich für einen Informationsanlass oder ein unverbindliches Beratungsgespräch oder möchten sich für den Lehrgang anmelden? Bitte wählen Sie die entsprechende Variante im Kontaktformular und füllen Sie die restlichen Felder aus.
Für eine Anmeldung füllen Sie bitte das passende untenstehende Formular aus und schicken es über das Kontaktformular mit.