Höhere Fachschule Wirtschaft HFW
Du übernimmst Fach- und Führungsaufgaben in KMU oder Grossbetrieben und kommunizierst – auch in Englisch – mit den internen und externen Anspruchsgruppen.
Du führst Mitarbeitende und koordinierst, unterstützt sowie motivierst die an den Geschäftsprozessen Beteiligten im Hinblick auf die Erreichung der Unternehmensziele.
Das Qualifikationsniveau des Betriebswirtschaftsdiploms HF entspricht der Stufe 6 (Bachelor) des Europäischen Qualifikationsrahmens (insgesamt 8 Stufen).
Übersicht
Zulassung
Zum Bildungsgang zugelassen wird, wer einen der folgenden Abschlüsse vorweist:
- Fähigkeitszeugnis Kauffrau/Kaufmann mit zweijähiger kaufmännischer Berufserfahrung
- Fähigkeitsausweis Detailhandelsangestellte/Detailhandelsangestellter mit zweijähiger kaufmännischer Berufserfahrung
- Gymnasiale Maturität mit Schwerpunkt Wirtschaft oder Handelsmittelschule mit zweijähiger kaufmännischer Berufserfahrung
- Eidg. Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs mit mindestens dreijähriger Grundbildung sowie 3 Jahren kaufmännischer Berufserfahrung sowie einen Nachweis über die notwendigen kaufmännischen Grundkenntnisse
Aufbau
- Der Lehrgang startet im Frühling oder Herbst und dauert drei Jahre
- Jedes Semester dauert 17 Wochen
- Pro Woche werden zehn Lektionen à 45 Minuten unterrichtet
Kosten
Die Studiengebühren inklusive Lehrmaterial und Prüfungsgebühren betragen für den Start im Herbst 2021 monatlich CHF 362.
Daten und Zeit
- Frühlingssemester Start Kalenderwoche 17 oder 18
- Herbstsemester Start Kalenderwoche 43 oder 44
- Tagesvariante einmal pro Woche von 08:45 – 18:00 Uhr
- Abendvariante zweimal pro Woche von 16:30 – 20:50 Uhr
Detailliertere Informationen findest Du in folgenden Dokumenten:
Gastzutritt LMS | MS Office 365 Team
Du wünschst einen Gastzutritt zum Teams oder möchtest einmal unverbindlich bei einer Lerneinheit dabei sein? Nimm Kontakt mit uns auf.
Weitere Schritte
Du interessierst Dich für ein unverbindliches sowie persönliches Beratungsgespräch oder möchtest Dich für den Lehrgang anmelden? Bitte wähle die entsprechende Variante im Kontaktformular und fülle die restlichen Felder aus.